Buchweizen ist ein in Vergessenheit geratenes Nahrungsmittel. Schade, weil sich aus ihm super leckere Gerichte kochen lassen. Wie dieser Zucchini-Buchweizen-Eintopf! Und das Superfood kann noch mehr: obwohl es wie Getreide schmeckt, ist es keines. Gut für alle, die eine Gluten-Unverträglichkeit haben!
Für den Crockpot Eintopf Karotten, Zwiebel, Zucchini und Champignons grob schneiden, und anstatt im Crockpot einfach im Onepot Multikocher in würziger Kräuterbutter dünsten. Buchweizen gut spülen und in Gemüsebrühe köcheln, bis er weich ist. Für das Aroma sorgen Knoblauch und Lorbeerblätter. Zusammenfügen, mit Thymian und Sojasauce würzen, fertig!
Dazu passt ein Klecks saure Sahne und frischer Salat! Ein gesundes, herzhaftes Essen für die ganze Familie!
Das Gemüse in grobe Würfel schneiden.
Funktion “BRATEN” wählen und 10 Minuten lang in der Kräuterbutter Gemüse andünsten. Mixpaddel verwenden.
Buchweizen und Wasser/Gemüsebrühe im Verhältnis 1:3 bei starker Hitze aufkochen lassen. Dafür “MULTIFUNKTION” für 10 Minuten wählen. Lorbeerblätter und 2 ganze Zehen Knoblauch für das Aroma zufügen.
Dann bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel mit Funktion “PILAU” 10 min schmoren lassen bis das Wasser aufgebraucht ist. Das Umrühren übernimmt der Mixpaddel des Onepots.
Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Thymian und Sojasauce würzen.
Lassen Sie es sich schmecken!
Bitte lassen Sie den Onepot bei unbekannten Gerichten, bei Gerichten, die Sie zum ersten Mal kochen, bei Pasta und Gerichten mit Milch nicht außer Acht. Es ist ein Kochvorgang und daher besteht die Gefahr, dass der Onepot überkocht.
Onepot kocht fast von alleine, nur der Mensch macht den Kochvorgang sicher.